Bildungskonferenz zur Digitalisierung

Wir haben mit gro­ßem Inter­es­se an der Bil­dungs­kon­fe­renz teilgenommen.

Die Digi­ta­li­sie­rung ver­än­dert unse­re Gesell­schaft tief­grei­fend. Moder­ne Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien haben in nahe­zu allen Berei­chen des täg­li­chen Lebens Ein­zug gehal­ten. Sie stel­len auch die Bil­dung — von der früh­kind­li­chen Bil­dung in Kin­der­ta­ges­stät­ten bis hin zur Wei­ter­bil­dung im Erwach­se­nen­al­ter — vor Her­aus­for­de­run­gen. Was bedeu­tet Digi­ta­li­sie­rung in der Bil­dung? Wel­chen Ein­fluss hat sie auf Lehr- und Lern­pro­zes­se in unse­ren Bil­dungs­ein­rich­tun­gen? Wel­che didak­ti­schen Anfor­de­run­gen stel­len sich für die päd­ago­gi­schen Fach­kräf­te bei Anwen­dung digi­ta­ler Medi­en, und wel­che Auf­ga­ben resul­tie­ren dar­aus für die Stadt Offen­bach als Schul- und Bildungsträger?…”