Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Zum Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en und Mäd­chen setzt die Lern­werk­statt Offen­bach e.V. auch ein Zei­chen:

Wir sagen NEIN zu Gewalt an Frau­en und Mäd­chen und haben an der öffent­li­chen Leucht- und Sprüh­ak­ti­on “Oran­ge your city” teilgenommen. 

Grup­pen­fo­to
cof
Bea­tri­ce
cof
cof
cof
Nel­ly
cof
cof
previous arrow
next arrow
 

Uff — Auszeichnung zum familienfreundlichen Unternehmen 2021

Wir freu­en uns sehr dar­über als “Fami­li­en­freund­li­ches Unter­neh­men 2021” von der Stadt Offen­bach am Main aus­ge­zeich­net wor­den zu sein.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter https://www.offenbach.de/familienfreundlich.

Offen­bach Post vom 05.10.2021
 

Lieblingsorte in Offenbach

Damit die Arbeit in der Lern­werk­statt Offen­bach e.V. auch wäh­rend der Coro­na Pan­de­mie und den Prä­senz-Ein­schrän­kun­gen wei­ter­ge­hen konn­te, hat sich das päd­ago­gi­sche Team neue For­ma­te der Ein­zel­fall­ar­beit ein­fal­len las­sen. Hier­zu gehör­te unter ande­rem auch das Pro­jekt „Lieb­lings­or­te in Offen­bach“. Dabei haben die ein­zel­nen Berater*innen mit ihren jewei­li­gen Aus­zu­bil­den­den einen Spa­zier­gang in Offen­bach unter­nom­men und die per­sön­li­chen Lieb­lings­or­te der Stadt erkun­det. Neben unse­ren Aus­zu­bil­den­den hat­ten auch ihre Kin­der viel Spaß an die­sem Projekt.

 

Eine vergessene Generation

Unse­re Kol­le­gin Döne Gündüz enga­giert sich im Arbeits­kreis Migration. 

Offen­bach Post vom 05. Juni 2021

 

Wir zeigen Gesicht! Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen

 

Wir suchen ab sofort Honorardozenten (m/w/d) für:

  • Elektroniker*innen
  • Anlagenmechaniker*innen für Sani­tär Hei­zung Klima
  • Kfz-Mechatroniker*innen
  • Medi­zi­ni­sche Fachangestellte
  • Friseur*innen
  • Zahntechniker*innen
  • Sie kön­nen sich ger­ne auch initia­tiv für ande­re Aus­bil­dungs­be­ru­fe bewerben

Sie unter­rich­ten in unse­ren Räu­men in Klein­grup­pen von max. drei Per­so­nen Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne, die eine Aus­bil­dung absol­vie­ren und schu­li­sche Unter­stüt­zung benö­ti­gen, um die­se erfolg­reich zu beenden.

Wir erwar­ten von Ihnen

Ein fach­ver­wand­tes Stu­di­um in Bezug auf den zu unter­rich­ten­den Aus­bil­dungs­be­ruf oder Berufs­ab­schluss mög­lichst mit Ausbildereignung/Meisterprüfung im zu unter­rich­ten­den Beruf. Bevor­zugt wer­den Bewerber*innen mit zusätz­li­cher Qua­li­fi­ka­ti­on im päd­ago­gi­schen Bereich durch Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen.
Von dem/der Stelleninhaber*in wer­den eine res­sour­cen­ori­en­tier­te Hal­tung, eine aus­ge­präg­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit und Spaß am Unterrichtenerwartet.

Wir bie­ten

Arbeit in einem ange­neh­men Arbeits­kli­ma, freund­li­cher Atmo­sphä­re und einem Team, das mit Rat und Tat zur Ver­fü­gung steht.

Wir stel­len eine umfang­rei­che Biblio­thek mit Fach­li­te­ra­tur zur beruf­li­chen Bil­dung von Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen zur Ver­fü­gung. Alle rele­van­ten Schul­bü­cher sind vor­han­den oder kön­nen ange­schafft wer­den und in vie­len Aus­bil­dungs­be­ru­fen sind auch alte Prü­fungs­sät­ze vorhanden.

Ver­gü­tung

Die Bezah­lung erfolgt nach geleis­te­ten Unter­richts­stun­den und beträgt 18,00 €/45min und erhöht sich nach 4 Jah­ren oder 500 geleis­te­ten Unter­richts­stun­den auf 20,00 €/45min.

Wir freu­en uns über Ihre Bewer­bun­gen per E‑Mail oder auf dem Postweg.

 

Jahresrückblick 2020

Seite 1

Bild 1 von 4 

 

Karin Dörr ist erstes Ehrenmitglied der Lernwerkstatt Offenbach e.V.

Wir freu­en uns sehr, dass Karin Dörr die Ehren­mit­glied­schaft der Lern­werk­statt Offen­bach e.V. ange­nom­men hat. Sie hat unse­re Arbeit als kom­mu­na­le Frau­en­be­auf­trag­te der Stadt Offen­bach bis zu ihrem Ren­ten­ein­tritt unter­stützt und geför­dert und wir dür­fen nun auch wei­ter­hin ihre Exper­ti­se bei Bedarf in Anspruch nehmen.

 

20 Jahre Lernwerkstatt Offenbach e.V.

In die­sem Jahr fei­er­te die Lern­werk­statt ihr 20-jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Wir bedan­ken uns herz­lich für den vie­len Zuspruch und die beson­de­re Wertschätzung.

Stadt­Post, 27.11.2019

 

Die Lernwekstatt Offenbach e.V. zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen!

Wir haben am 25.11.2019 am Inter­na­tio­na­len Tag “Nein zu Gewalt an Frau­en” teilgenommen.

Die Fah­ne hing meh­re­re Mona­te an unse­rem Ein­gang und hat nun einen neu­en dau­er­haf­ten Ort an unse­rer Ter­as­se gefunden.

Wir ver­lin­ken hier zu die­sem The­ma jeweils einen Arti­kel von der Stadt Offen­bach und von TERRE DES FEMMES.