Wir haben mit unseren Teilnehmerinnen der Berufsvorbereitung wieder die gOFfit besucht.
Offenbach Post, 21.09.2019
Wir haben mit unseren Teilnehmerinnen der Berufsvorbereitung wieder die gOFfit besucht.
Offenbach Post, 21.09.2019
Unsere Auszubildenen haben erfolgreich ihre Ausbildungen abgeschlossen. Wir haben uns sehr darüber gefreut und mit ihnen und Vertretern von Kooperationsbetrieben, der IHK und ehemaligen Teilnehmern gemeinsam gefeiert.
Offenbach Post vom 10.09.2019
Frankfurter Rundschau, 30.08.2019
Zum zweiten Mal wurde die Auszeichnung “Uff. Familienfreundlich in Offenbach” verliehen. Lioba Janßen von der Lernwerkstatt Offenbach e.V. war eines der sieben Jury Mitglieder.
Offenbach Post vom 24.08.2019
Offenbach Post, 03.07.2019
Um einen guten Stützunterricht für unsere Auszubildenden zu gewährleisten, suchen wir fortlaufend qualifizierte und engagierte Lehrkräfte auf honorarbasis. Unser Unterrichtsspektrum reicht von allgemeinbildenden Fächern, wie Mathe und Deutsch bis hin zu berufsspezifischen fachtheoretischen Inhalten.
Initiativbewerbungen sind immer willkommen!
Aktuell suchen wir Mitarbeiter für die Fachbereiche:
— Metall
— Mechatronik, Kfz-Mechatronik
— Chemie
Aktuelle Nachrichten zur Lernwerkstatt können jetzt auch in dem Netzwerk XING gefunden werden.
Folgt einfach dem Link.
Wir haben mit großem Interesse an der Bildungskonferenz teilgenommen.
“Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien haben in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens Einzug gehalten. Sie stellen auch die Bildung — von der frühkindlichen Bildung in Kindertagesstätten bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter — vor Herausforderungen. Was bedeutet Digitalisierung in der Bildung? Welchen Einfluss hat sie auf Lehr- und Lernprozesse in unseren Bildungseinrichtungen? Welche didaktischen Anforderungen stellen sich für die pädagogischen Fachkräfte bei Anwendung digitaler Medien, und welche Aufgaben resultieren daraus für die Stadt Offenbach als Schul- und Bildungsträger?…”
Die Lernwerkstatt Offenbach hat einen Sitz in der AG Mädchenarbeit und wir möchten gerne ein spannendes Projekt vorstellen.
“Eine große Anzahl von Papieren, beschrieben, bemalt, bestempelt mit Fragen, Ideen, Ansichten und Ratschlägen unterschiedlichster Menschen — dieses Material war der Ausgangspunkt für ein ungewöhnliches Buchprojekt, das in den vergangenen Monaten in den Räumen des Klingspor Museums gewachsen ist…”
Hier geht es zum Projekt.
© Klingspor Museum Offenbach