Rundgang durch das Haus

Die Lern­werk­statt ist seit 1998 in den nach­fol­gend beschrie­be­nen Räu­men zu Hau­se. Sie wur­den vor Ein­zug den wech­seln­den Anfor­de­run­gen ange­passt. Mit den Jah­ren kamen zwei Räu­me und ein neu­er Auf­ent­halts­raum hinzu.

In allen Unter­richts­räu­men fin­den die Teil­neh­me­rIn­nen Rega­le, in denen sie auf Fach­bü­cher, Schü­ler­ar­beits­ma­te­ria­len, Übungs­bö­gen, Demons­tra­ti­ons­ob­jek­te und wei­te­re not­wen­di­ge Fach­ma­te­ria­li­en zugrei­fen kön­nen. Die Räum­lich­kei­ten ermög­li­chen sowohl das unge­stör­te Ler­nen in einer Klein­grup­pe (drei bis sechs Per­so­nen) wie auch Einzelunterricht.

In einem Auf­ent­halts- und Frei­zeit­raum kön­nen die Jugend­li­chen nach dem Berufs­all­tag oder der Schu­le abschal­ten. Die gemüt­li­che Sofa­ecke lädt ein, sich zu ent­span­nen, mit­ein­an­der zu plau­dern oder die aus­lie­gen­den Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten zu lesen. In die­ser Atmo­sphä­re ent­steht ger­ne eine locke­re, stress­freie Stim­mung, die für die ver­trau­ens­vol­le Annä­he­rung wich­tig ist und eine Basis für tie­fer gehen­de Gespä­che bil­den kann. In der angren­zen­den Küche ste­hen war­me wie kal­te Geträn­ke bereit.

Raum 1

Raum 2

Raum 2‑min

Raum 3

Raum 3.1‑min
Raum 3.2‑min
Raum 3‑min
previous arrow
next arrow

Raum 4

Raum 4.1‑min
Raum 4‑min
previous arrow
next arrow

Raum 5

Raum 5.1‑min
Raum 5‑min
previous arrow
next arrow

Computerraum

Computerraum.1‑min
Com­pu­ter­raum-min
previous arrow
next arrow

Unterricht

Sechs Unter­richts­räu­me

Sozialräume

Küche 1‑min
Küche 2‑min
kue­chen­zei­le-min
previous arrow
next arrow

Ein Raum mit Sitz­grup­pe und Küchenzeile

Bera­tungs­raum-min

Ein Bera­tungs­raum für unge­stör­te Gesprä­che ohne Tele­fon- dafür aber mit Couch­ti­schen und Sessel

Ter­as­se-min

Eine Ter­as­se mit Sitz­ge­le­gen­heit und Tisch

Besondere Räume

Zwei offen gestal­te­te Büros mit Schreib­ti­schen, Fax, Tele­fo­nen und PC-Arbeitsplätzen

 

Ein Lager­raum für frei­zeit­päd­ago­gi­sche Mit­tel und Anschau­ungs­ma­te­ria­li­en für den Unterricht