Die Lernwerkstatt ist seit 1998 in den nachfolgend beschriebenen Räumen zu Hause. Sie wurden vor Einzug den wechselnden Anforderungen angepasst. Mit den Jahren kamen zwei Räume und ein neuer Aufenthaltsraum hinzu.
In allen Unterrichtsräumen finden die TeilnehmerInnen Regale, in denen sie auf Fachbücher, Schülerarbeitsmaterialen, Übungsbögen, Demonstrationsobjekte und weitere notwendige Fachmaterialien zugreifen können. Die Räumlichkeiten ermöglichen sowohl das ungestörte Lernen in einer Kleingruppe (drei bis sechs Personen) wie auch Einzelunterricht.
In einem Aufenthalts- und Freizeitraum können die Jugendlichen nach dem Berufsalltag oder der Schule abschalten. Die gemütliche Sofaecke lädt ein, sich zu entspannen, miteinander zu plaudern oder die ausliegenden Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. In dieser Atmosphäre entsteht gerne eine lockere, stressfreie Stimmung, die für die vertrauensvolle Annäherung wichtig ist und eine Basis für tiefer gehende Gespäche bilden kann. In der angrenzenden Küche stehen warme wie kalte Getränke bereit.
Raum 1
Raum 2
Raum 3
Raum 4
Raum 5
Computerraum
Unterricht
Sechs Unterrichtsräume
Sozialräume
Ein Raum mit Sitzgruppe und Küchenzeile
Ein Beratungsraum für ungestörte Gespräche ohne Telefon- dafür aber mit Couchtischen und Sessel
Eine Terasse mit Sitzgelegenheit und Tisch
Besondere Räume
Zwei offen gestaltete Büros mit Schreibtischen, Fax, Telefonen und PC-Arbeitsplätzen
Ein Lagerraum für freizeitpädagogische Mittel und Anschauungsmaterialien für den Unterricht