CUBA für Netzwerkpartner*innen

In dem Pro­jekt CUBA kom­bi­nie­ren wir seit dem 01. Janu­ar 2022 das Aus­bil­dungs­coa­ching und die ehe­ma­li­gen aus­bil­dungs­be­glei­ten­den Hilfen.

Wir bera­ten Aus­zu­bil­den­de und ihre Betrie­be bei allen Fra­gen und Pro­ble­men, die wäh­rend einer Aus­bil­dung auf­tre­ten kön­nen. Unser Ziel ist es Aus­zu­bil­den­den, die auf­grund schu­li­scher Defi­zi­te oder indi­vi­du­el­ler Pro­blem­la­gen beson­de­rer Hil­fe bedür­fen, die Fort­set­zung und den erfolg­rei­chen Abschluss einer Berufs­aus­bil­dung zu ermög­li­chen. Aus­bil­dungs­ab­brü­che sol­len ver­mie­den wer­den. Für eine erfolg­rei­che För­de­rung auf dem Weg zum Aus­bil­dungs­er­folg, ist uns eine gute Ver­net­zung vor Ort wich­tig. In Zusam­men­ar­beit mit allen Betei­lig­ten ver­su­chen wir pass­ge­naue Lösun­gen finden.

Die Lern­werk­statt Offen­bach e.V. führ­te mit gro­ßem Erfolg von 1999 bis 2004 aus­bil­dungs­be­glei­ten­de Hil­fen im Auf­trag der Bun­des­agen­tur für Arbeit in Offen­bach durch. Von April 2007 bis Dezem­ber 2021 wur­de die Maß­nah­me erneut von der Lern­werk­statt Offen­bach e.V. ange­bo­ten und in die­ser Zeit von der MainAr­beit, dem kom­mu­na­len Job­cen­ter der Stadt Offen­bach finan­ziert. Die Finan­zie­rung des Nach­fol­ge­pro­jekts CUBA fin­det eben­falls durch die MainAr­beit statt. An der Maß­nah­me kön­nen Aus­zu­bil­den­de teil­neh­men, die im ALGII-Bezug ste­hen. Die Zuwei­sung erfolgt über die per­sön­li­chen Ansprechpartner*innen der MainArbeit.

Sie erreicht uns von Mon­tag bis Frei­tag zwi­schen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Tele­fon: 069 — 82 37 84 50
Mobil: 0174 623 21 45

ausbildungscoaching@lew‑o.de

Aus­ser­dem fin­den Sie uns auf Insta­gram:
@lernwerkstattoffenbach

Unse­re Räu­me sind in der
Lud­wig­stra­ße 68
63067 Offen­bach

im Hin­ter­haus