
In dem Projekt CUBA kombinieren wir seit dem 01. Januar 2022 das Ausbildungscoaching und die ehemaligen ausbildungsbegleitenden Hilfen.
Wir beraten Auszubildende und ihre Betriebe bei allen Fragen und Problemen, die während einer Ausbildung auftreten können. Unser Ziel ist es Auszubildenden, die aufgrund schulischer Defizite oder individueller Problemlagen besonderer Hilfe bedürfen, die Fortsetzung und den erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung zu ermöglichen. Ausbildungsabbrüche sollen vermieden werden. Für eine erfolgreiche Förderung auf dem Weg zum Ausbildungserfolg, ist uns eine gute Vernetzung vor Ort wichtig. In Zusammenarbeit mit allen Beteiligten versuchen wir passgenaue Lösungen finden.
Die Lernwerkstatt Offenbach e.V. führte mit großem Erfolg von 1999 bis 2004 ausbildungsbegleitende Hilfen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit in Offenbach durch. Von April 2007 bis Dezember 2021 wurde die Maßnahme erneut von der Lernwerkstatt Offenbach e.V. angeboten und in dieser Zeit von der MainArbeit, dem kommunalen Jobcenter der Stadt Offenbach finanziert. Die Finanzierung des Nachfolgeprojekts CUBA findet ebenfalls durch die MainArbeit statt. An der Maßnahme können Auszubildende teilnehmen, die im ALGII-Bezug stehen. Die Zuweisung erfolgt über die persönlichen Ansprechpartner*innen der MainArbeit.
Sie erreicht uns von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Telefon: 069 — 82 37 84 50
Mobil: 0174 623 21 45
ausbildungscoaching@lew‑o.de
Ausserdem finden Sie uns auf Instagram:
@lernwerkstattoffenbach
Unsere Räume sind in der
Ludwigstraße 68
63067 Offenbach
im Hinterhaus