
Stellenanzeige Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzt die Lernwerkstatt Offenbach e.V. auch ein Zeichen:
Wir sagen NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen und haben an der öffentlichen Leucht- und Sprühaktion “Orange your city” teilgenommen.
Wir freuen uns sehr darüber als “Familienfreundliches Unternehmen 2021” von der Stadt Offenbach am Main ausgezeichnet worden zu sein.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.offenbach.de/familienfreundlich.
Damit die Arbeit in der Lernwerkstatt Offenbach e.V. auch während der Corona Pandemie und den Präsenz-Einschränkungen weitergehen konnte, hat sich das pädagogische Team neue Formate der Einzelfallarbeit einfallen lassen. Hierzu gehörte unter anderem auch das Projekt „Lieblingsorte in Offenbach“. Dabei haben die einzelnen Berater*innen mit ihren jeweiligen Auszubildenden einen Spaziergang in Offenbach unternommen und die persönlichen Lieblingsorte der Stadt erkundet. Neben unseren Auszubildenden hatten auch ihre Kinder viel Spaß an diesem Projekt.
Unsere Kollegin Döne Gündüz engagiert sich im Arbeitskreis Migration.
Sie unterrichten in unseren Räumen in Kleingruppen von max. drei Personen Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Ausbildung absolvieren und schulische Unterstützung benötigen, um diese erfolgreich zu beenden.
Wir erwarten von Ihnen
Ein fachverwandtes Studium in Bezug auf den zu unterrichtenden Ausbildungsberuf oder Berufsabschluss möglichst mit Ausbildereignung/Meisterprüfung im zu unterrichtenden Beruf. Bevorzugt werden Bewerber*innen mit zusätzlicher Qualifikation im pädagogischen Bereich durch Fort- und Weiterbildungen.
Von dem/der Stelleninhaber*in werden eine ressourcenorientierte Haltung, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Unterrichtenerwartet.
Wir bieten
Arbeit in einem angenehmen Arbeitsklima, freundlicher Atmosphäre und einem Team, das mit Rat und Tat zur Verfügung steht.
Wir stellen eine umfangreiche Bibliothek mit Fachliteratur zur beruflichen Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Verfügung. Alle relevanten Schulbücher sind vorhanden oder können angeschafft werden und in vielen Ausbildungsberufen sind auch alte Prüfungssätze vorhanden.
Vergütung
Die Bezahlung erfolgt nach geleisteten Unterrichtsstunden und beträgt 18,00 €/45min und erhöht sich nach 4 Jahren oder 500 geleisteten Unterrichtsstunden auf 20,00 €/45min.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen per E‑Mail oder auf dem Postweg.
Wir freuen uns sehr, dass Karin Dörr die Ehrenmitgliedschaft der Lernwerkstatt Offenbach e.V. angenommen hat. Sie hat unsere Arbeit als kommunale Frauenbeauftragte der Stadt Offenbach bis zu ihrem Renteneintritt unterstützt und gefördert und wir dürfen nun auch weiterhin ihre Expertise bei Bedarf in Anspruch nehmen.
In diesem Jahr feierte die Lernwerkstatt ihr 20-jähriges Jubiläum. Wir bedanken uns herzlich für den vielen Zuspruch und die besondere Wertschätzung.
StadtPost, 27.11.2019