Ziele der Maßnahme/ Zielgruppe
Entwicklung einer Berufsperspektive
Bewerbungstraining
Vermittlung in Berufspraktika
Vermittlung in eine Berufsausbildung
Maßnahmedauer
In der Regel nimmt die Maßnahme sechs Monate in Anspruch, jedoch kann der tatsächliche Zeitbedarf je nach den individuellen Voraussetzungen variieren.
Auftraggeber
Diese Maßnahme wird im Auftrag der Mainarbeit, Kommunales Jobcenter der Stadt Offenbach, durchgeführt.

Berufliche Orientierung
Diese Maßnahme spricht junge Erwachsene und Alleinerziehende an, die sich Unterstützung beim Berufswahlprozess wünschen. Unsere Arbeit legt Wert auf das persönliche Gespräch mit den Teilnehmenden. Die Beratungsgespräche sind lösungs- und ressourcenorientiert und begleiten die Person auf dem Weg in die eigenverantwortliche berufliche Lebensgestaltung.
Der Migrationshintergrund ist oft ein wichtiger Teil der Biografien der Teilnehmenden und hat häufig Einfluss auf ihren schulischen wie beruflichen Werdegang. Im Bereich der beruflichen Bildung stehen ihre Stärken und Potenziale im Vordergrund (z.B. Zweisprachigkeit, Reaktionsvermögen im Umgang mit unterschiedlichsten Anforderungen, Flexibilität).
In der Arbeit mit den Teilnehmenden beachten wir das familiäre Umfeld, die individuellen kulturellen Prägungen und Wertvorstellungen, um sie beim Berufswahlprozess vorteilhaft einbeziehen zu können. Phasen der Gruppenarbeit (max. 10 Teilnehmende) wirken der subjektiven Vereinzelung entgegen, unterstützen gegenseitiges Helfen und gemeinsames Finden von Lösungen. Nach Phasen der Orientierung und Zielfindung erfolgt die Erprobung über ein Praktikum.

- Seminarraum für “große” Gruppen
- sdr
- bty
- cof