Ziele der Maßnahme/ Zielgruppe
Seit dem 01. Januar 2022 bieten wir Auszubildenden eine Unterstützung in Form einer Kombination von Ausbildungscoaching und den ehemaligen ausbildungsbegleitenden Hilfen an. Diese richtet sich an Auszubildende, die eine reguläre Ausbildung
machen.
An der Maßnahme können Auszubildende teilnehmen, die im Bürgergeld-Bezug stehen oder Teil einer Bedarfsgemeinschaft sind. In besonderen Fällen gibt es auch die Möglichkeit eine Unterstützung anzubieten für junge Menschen, die aufgrund ihrer Ausbildung aus dem Bürgergeld-Bezug ausgeschieden sind.
Maßnahmedauer
In der Regel nimmt die Maßnahme ein Jahr in Anspruch. Während des ersten Ausbildungsjahres sind erfahrungsgemäß die meisten Abbrüche zu vermerken.
Das Ausmaß der Unterstützung und des Kontakts sind sehr individuell und kann im Laufe der Ausbildung variieren. Bei Bedarf kann die Unterstützung auch über das erste Jahr hinaus gehen.
Auftraggeber
Diese Maßnahme wird im Auftrag der Mainarbeit, Kommunales Jobcenter der Stadt Offenbach, durchgeführt und zusätzlich aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration gefördert.
CUBA
Coaching und Unterricht während der Berufsausbildung
Seit über 20 Jahren helfen wir Menschen in der Ausbildung. In dieser Zeit haben wir gute Kontakte zu Betrieben, Berufsschulen und Kammern aufgebaut.
Das Projekt CUBA ist ein Hilfsangebot von uns für euch, wenn es Fragen oder Probleme in der Ausbildung gibt.
Diese Probleme können im Betrieb, in der Schule oder auch privat sein. Wenn ihr euch deswegen Sorgen macht und nicht weiterwisst, dann könnt ihr euch bei uns melden. Wir können gemeinsam gute Lösungen suchen.
Ihr könnt bei uns Unterstützung für die Schule bekommen. Der Unterricht findet einzeln oder in kleinen Gruppen statt. Ihr könnt zum Beispiel für eine Klassenarbeit lernen oder euch auf eure Abschlussprüfung vorbereiten. Auch das Schreiben von Ausbildungsnachweisen kann Thema in eurem Unterricht sein. Wir zeigen euch, dass Lernen sogar Spaß machen kann!
Diese Hilfe ist für Auszubildende, die in Offenbach am Main wohnen und Geld von der MainArbeit, Kommunales Jobcenter der Stadt Offenbach, bekommen. In dringenden Fällen können wir auch unterstützen, wenn ihr nach Beginn eurer Ausbildung kein Geld mehr vom Jobcenter bekommt.
Wenn ihr nicht sicher seid, dann meldet euch bei uns. Wir schauen gemeinsam nach, ob ihr zu uns kommen könnt — oder wer euch sonst helfen kann.
Wir freuen uns auf euch!
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr erreichbar.
Telefon:
069 — 82 37 84 50
Mobil:
0174 623 21 45
Außerdem sind wir auch auf Instagram:
@lernwerkstattoffenbach
Unsere Räume sind
im Hinterhaus in der
Ludwigstraße 68
63067 Offenbach